Neulich im Führungskräftetraining
Wer nölt, hat mehr vom Chef - Führungskräftetrainer ein bisschen nachdenklichNeulich im Führungskräftetraining fiel ein Satz, der mich als Trainer richtig beschäftigt hat:
„Ich dachte, ich führe – aber eigentlich reagiere ich nur noch.“
Was wie eine ehrliche Einzelmeinung klingt, ist in Wahrheit ein Muster, das ich immer wieder sehe: Führung reduziert sich auf das Reagieren. Es brennt irgendwo – und die Führungskraft löscht. Die 80 % im Team, die verlässlich mitziehen, eigenständig arbeiten und nie Stress machen? Die bekommen kaum Aufmerksamkeit. Es gibt ja auch keinen Grund für Dialog.
Na da war wieder einer: Blinder Fleck in der Führung gefunden
Kein Dialog, keine Entwicklung, keine Führung – obwohl genau dort Motivation und Qualität entstehen.
Also rein in die Reflexion – und mit der Gruppe gemeinsam ein kleines „Aktiv-Führen-Sofortprogramm“ aufgesetzt. Ganz ohne Blabla – sondern mit dem, was wirklich hilft:
- Agile Jour Fixes einführen – kurz, verbindlich, regelmäßig
- Fachrunden und Arbeitsgruppen nutzen – um Wissen zu teilen und Verantwortung zu verteilen
- Feedback- und Mitarbeitergespräche sichern – Für alle Mitarbeitenden
- Management by Walking Around – präsent sein, fragen, zuhören
- Ziele, Prioritäten und Delegation klar organisieren – damit alle wissen, worauf es ankommt
Eigentlich gar nicht schwer: wer aktiv führt, hat mehr vom Leben.
Sie wollen mit Ihrem Führungsteam raus aus dem Reaktionsmodus? Unsere Trainings helfen, blinde Flecken aufzudecken, Strukturen zu schaffen und Führung wieder aktiv zu gestalten.
Führungskräftetraining Grundlagen
Führungskräfteentwicklung kompakt